Vermeldungen am 3. Fastensonntag, 15. März 2020
Alle Gottesdienste und Veranstaltungen sind abgesagt.
Nutzen Sie die Zeit für das private und häusliche Gebet.
Nutzen Sie die Angebote in Rundfunk, Fernsehen und Internet.
Bleiben oder werden Sie gesund mit Gruß und Segen Ihr Pfarrer Bertram Tippelt
von der Erzbistumsseite
Kirche trotz Corona: So kann man weiter am Glaubensleben teilnehmen
Die Einschränkung ist für viele Menschen schmerzlich. Wir als Kirche wirken an der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe mit, die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Virus zu reduzieren – soziale Kontakte reduzieren. Ermutigen Sie die Menschen in Ihrer Pfarrei zum Hausgebet.
- Die jeweilige Schott Tagesliturgie stellt die Erzabtei Beuron zur Verfügung
- Livestream der Sonntagsmesse am 15. März, 10.00 Uhr aus Peter und Paul, Potsdam
- Digitale Angebote und weitere Tipps von katholisch.de
Gerade ältere Menschen gehören zu der Risikogruppe. Unterstützen Sie ältere Menschen darin, dass sie zu Hause bleiben können.
Beten Sie für sie und für alle, die in dieser schwierigen Situation vor großen Herausforderungen stehen. Beten Sie für die, deren Gesundheitszustand sich verschlechtert. Beten Sie für die, die im Dienst am Nächsten stehen und ihr Möglichstes tun.
- Liturgie und Gebet angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus
- Corona-Virus-Gebet für Betroffene und andere
- Hier können Sie mit dem Papst beten