Vermeldungen am 7. Sonntag im Jahreskreis, 23. Februar 2020
Vermeldungen am 7. Sonntag im Jahreskreis, 23. Februar 2020
Kollekte
Die heutige Kollekte wird zur Förderung der Caritasarbeit erbeten. Der Caritasverband sammelt diesmal für die Allgemeinde Soziale Beratung.
Die Kollekte am nächsten Sonntag ist für unser Tagescafé für wohnungslose und bedürftige Menschen.
Gottesdienste
Am Aschermittwoch haben alle kath. Schüler/innen zum Besuch der Schülermesse um 8.15 Uhr zwei unterrichtsfreie Stunden und sind zum Beginn der Fastenzeit zum Empfang des Aschenkreuzes herzlich eingeladen. Den Rosenkranz beten wir im Anschluss an die Schülermesse. Den Gemeindegottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes feiern wir um 18.00 Uhr. Musikalisch wird der Gottesdienst von einem russischen Ensemble begleitet. Anschließend sind Sie herzlich zum Konzert des Ensembles eingeladen. Die Kollekte wird für die Reinigung der liturgischen Gewänder erbeten. Der Aschermittwoch ist gebotener Fast- und Abstinenztag.
Beichtgelegenheit haben Sie am Samstag um 17.00 Uhr.
In der Vorabendmesse am nächsten Samstag um 18.00 Uhr feiert das Ehepaar Herbert seine Diamantene Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen. Das Evangelium hören wir auch auf Kroatisch.
Veranstaltungen
Beim Gemeindetreff morgen/heute nach der Familienmesse bewirtet Sie der Familienkreis Pramor. Danke. Alle Schulkinder sind nach dem Familiengottesdienst zur Faschingsfeier im UG der Kirche eingeladen.
Am Dienstag ist Seniorenfasching. Alle Senioren sind um 15.30 Uhr herzlich in den Pfarrsaal eingeladen. Die Frauentanzgruppe und das Männerballett werden sicherlich der Höhepunkt des Seniorenfaschings sein. Zum Abzieren des Pfarrsaales werden fröhliche Helfer/innen am Dienstag ab 19.00 Uhr erwartet.
Die Firmbewerber/innen haben ihre Feste-Stunde zum Thema „Fasten: Was? Wie?“ an Mittwoch um 19.00 Uhr in Bruder Klaus. Das zweite Teil des Seminares „Draw your saint – zeichne deine/n Heilige/n“ mit Frau Korn als Referentin findet am Donnerstag um 19.00 Uhr bei uns im UG statt.
Am Donnerstag wird Frau Ulrike Fischer im Rahmen des Senioren-Kaffee-Treffs um 15.00 Uhr im UG der Kirche über das diesjährige Weltgebetstagland Simbabwe informieren. Alle sind herzlich eingeladen zuzusehen und zuzuhören.
Ganz besonders sind Sie zum ökumenischen Gespräch am Donnerstag um 19.00 Uhr in eingeladen. Wir werden uns mit dem Thema „Christus eine ökumenische Provokation in unserer Gesellschaft“ beschäftigen. Genauere Informationen dazu finden Sie im Februar-Gemeindebrief auf Seite 7.
Vorbereitung der nächsten Kinderkirche ist am Donnerstag um 19.30 Uhr. Die Küster treffen sich am Freitag um 19.00 Uhr und die Männerrunde am Freitag um 19.00 Uhr bei uns.
Die Jugend der Südgemeinden trifft sich am nächsten Freitag um 19.00 Uhr in St. Joseph zu einem Casinoabend. Abendgarderobe in den Farben schwarz/weiß/rot ist zum Einlass zwingend notwendig!
In diesem Jahr gestalten wir als Gemeinde unser Hungertuch selbst. Dazu verwenden wir Erde und Farben auf Leinwand. Am nächsten Samstag wollen wir damit beginnen. Sie sind zum Einkehrtag „Wieviel Erde braucht der Mensch“ herzlich eingeladen. Um 11.00 Uhr ist das Morgenlob. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme für eine gute Planung der Materialien bis spätestens Donnerstag im Pfarrbüro an.
Hinweise
Die Jahresrechnung 2018 liegt im Pfarrbüro zur Einsicht aus.
Verstorbene
Aus unserer Gemeinde starb Frau Stefania P. im Alter von 93 Jahren aus dem Theodor-Loos-Weg. Die Beerdigung ist am Freitag um 11.00 Uhr auf dem St. Michael-Friedhof in der Hermannstr. Die Auferstehungsmesse feiern wir am Freitag um 18.00 Uhr in unserer Kirche.
Herr Wolfgang D. aus dem Sollmannweg starb im Alter von 86 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Montag, 16. März auf dem Parkfriedhof Lichterfelde.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen.
Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen
Ergänzung:
Wir freuen uns, dass wir am Aschermittwoch das Vokalensemble der Kaiserlichen Feodorowski-Kathedrale aus St. Petersburg bei uns zu Gast haben. Die vier Gesangssolisten werden den Gottesdienst um 18:00 Uhr mitgestalten und im Anschluss daran ein Konzert geben.
Bleiben Sie doch nach dem Gottesdienst gern und lassen sich musikalisch in die Fastenzeit einstimmen.
Veranstaltungen in unserer Gemeinde
in der Woche vom 23. Februar bis 1. März 2020
Sonntag | 9.30 Uhr
10.30-13.00 Uhr |
Familienmesse; anschl. Kinderfasching bis 12.00 Uhr (UG Kirche)
Gemeindetreff (Pfarrsaal) |
Montag | 10.00 Uhr
11.00-13.00 Uhr 18.00-19.30 Uhr 18.00 Uhr |
Qi Gong (UG Kirche)
Offene Kirche-Gruppe (Kirche/Dominicuszimmer) Yogagruppe (Hort/Sonnenzimmer) Meditativer Tanz (UG Kirche) |
Dienstag | 9.00-12.00 Uhr
15.00 Uhr 15.00 Uhr 16.00 Uhr 16.45 Uhr ab 19.00 Uhr |
Senioren-Tischtennisgruppe I (UG Kirche)
Seniorenfasching Erstkommunionvorbereitung Kidsband (Kinder 10-14 Jahre) (Bandraum) Jugendband Abzieren des Pfarrsaales |
Mittwoch | 09.00 Uhr
11.00-13.00 Uhr 14.00-15.00 Uhr 17.00-18.30 Uhr 19.00-20.30 Uhr 18.00 Uhr
19.00–20.30 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr |
Frauengruppe
Senioren-Tischtennisgruppe II Pfarrbücherei für Kinder (kl. Pfarrsaal) Jungpfadfinder (10-13 Jahre) Pfadfinder (13-16 Jahre) Hl. Messe mit Aschenkreuz; anschl. Konzert Russisches Ensemble Rover – Pfadfinder (16 – 20 Jahre) Gaudeamus-Chor Berlin Firmvorbereitung Feste Stunde (in Bruder Klaus) |
Donnerstag | 09.00 Uhr
15.00 Uhr 17.30 Uhr 19.00 Uhr
19.00 Uhr 19.30 Uhr |
DJK Gymnastik für Frauen (UG Kirche)
Senioren-Kaffeetreff (UG Kirche) Yogagruppe (Hort/Sonnenzimmer) Ökum. Gespräch „Christus eine ökumenische Provokation in unserer Gesellschaft“ Firmvorbereitung Seminar (UG der Kirche) Vorbereitung Kinderkirche |
Freitag | 09.00-12.00 Uhr
15.00 Uhr 17.00-18.30 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr |
Senioren-Tischtennisgruppe I (UG Kirche)
Erstkommunionvorbereitung Wölflinge (7-10 Jahre) Männerrunde (Kl. Saal) Küstertreff Jugend-Casinoabend in St. Joseph |
Samstag | 10.00-14.00 Uhr
11-18 Uhr |
Tagescafé
Einkehrtag „Wieviel Erde braucht der Mensch“ |
Sonntag | 10.30-13.00 Uhr
10.30-11.30 Uhr |
Gemeindetreff (Pfarrsaal)
Ministrantentisch beim Gemeindetreff Pfarrbücherei für Kinder (Kl. Saal) |